Kletterschule

Klettern für Alle

Der Besuch der Kletterschule ist ab dem dritten Lebensjahr bis hin ins höchste Alter möglich. Empfehlenswert sind sowohl Einzeltraining als auch Training in der Gruppe.

Die Kletterschule nutzt die Möglichkeit des horizontalen Krabbelns zur Verbesserung der Motorik in jedem Alter. Sie arbeitet mit der Idee der Koordination von komplexen Bewegungsabläufen, um alle Muskelgruppen zu trainieren. Klettern hilft auch psychische Belastungen abzubauen und Entspannung zu fördern für all diejenigen, die Meditation nicht als das Mittel der Wahl empfinden.

Für jeden Teilnehmer steht ein eigener Trainer zur Verfügung, der ganz individuell auf die Fähigkeiten des Kletterschülers eingeht. Er hilft Vertrauen aufzubauen, gibt Sicherheit, vermittelt die Technik und die Komplexität des Kletterns.

In unseren Gruppenkursen wird die Entwicklung von motorischen, koordinativen und konditionellen Fähigkeiten erlernt und mit Spaß und Motivation umgesetzt. Wir bieten ausschließlich kleine Gruppen von max. 6 Personen an, die von einem erfahrenen Trainer angeleitet wird.

Alle Kletterstunden sind sowohl auf Verordnung, als auch privat buchbar. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach!

Klettertherapie

Klettern, der neue Therapieansatz

Klettertherapie ist erstmalig in Eberswalde und Umkreis im Haus Quadro möglich!

Klettertherapie ist eine völlig neue Herangehensweise in der Physiotherapie. Ihren Ursprung nahm sie in der Behandlung von Kindern mit dem Ziel, sie spielerisch für Bewegung zu motivieren und zu begeistern. Darüber hinaus wurde erkannt, dass die Klettertherapie mehr Potenzial bietet. Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische sowie systemische Erkrankungen können mittels Therapie an der Kletterwand hervorragend behandelt werden. Gelenkbeschwerden, Schmerzen und Höhenangst sind keine Ausschlusskriterien für die Klettertherapie – im Gegenteil, gerade diese Thematiken können im Therapieansatz integriert und deutlich verbessert werden. Beim therapeutischen Klettern ist nicht die Kletterhöhe von Bedeutung, sondern das sich Bewegen in der Senkrechten. Jeder kann klettern, jeder kann durch die persönliche Betreuung seines Therapeuten individuell an seiner Gesundheit arbeiten und deutliche Verbesserungen erzielen.

Klettertherapie ist vor allem für Kinder mit Adipositas, Koordinationsstörungen und ADHS zu empfehlen.